Pensionsgäste



 

Vita Katzenpension / Faktor Mensch

Katzen und Meerschweinchen sind schon seit jeher die Begleiter von Frau Kretschmann. Hirtenhunde - Pyrenäen Berghunde im speziellen - kamen 1983 dazu. Die Rasse Puli erst in 1999.

In den 70iger Jahren fing Frau Kretschmann an, sich im Tierschutz einzubringen. 

Die Leitung des Tierschutzes in Bingen überzeugte sie damals, eine Katzenpension zu eröffnen.  Mit max. 10 Tieren wurde dies schon damals in Rheinland-Pfalz auf die Beine gestellt. Schnell hatte Frau Kretschmann  eine feine Stammkundschaft. Die Besitzer konnten entspannt in Urlaub fahren, die Kur oder den Krankenhausaufenthalt ohne Sorge um ihr Tier verbringen.

1987 folgte der Umzug von Rheinland-Pfalz nach NRW. Erst in 2007 ergab sich die Möglichkeit, wieder eine Katzenpension zu eröffnen.


Unter der Leitung durch meine Mutter wurde die Pension  bis Oktober 2022 geführt. Ab November übernehme nun ich, Sohn Falko Groebel, die Pension.


Wir alle in der Familie leben mit Tieren und wohnen zusammen in einem "Mehr-Generationen-Haus" unter einem Dach.